DCM2AVI - Konvertierung von DICOM zu AVI
DCM2AVI ist ein Kommandozeilenprogramm, das es erlaubt, DICOM Multi-frame Images in das AVI-Format zu konvertieren. So können z. B. Herzkatheter-/Angiographie- (XA) und Ultraschallaufnahmen (US) mit einem bestimmten, auf dem jeweiligen System installierten Codec (MPEG4, XVID, H.261 etc.) komprimiert werden. Die erzeugten AVI-Filme können mit einem herkömmlichen Media Player abgespielt oder in Präsentationen integriert werden. Darüber hinaus sind die komprimierten AVI-Dateien im allgemeinen sehr viel kleiner als die Original-DICOM-Dateien und lassen sich daher in wesentlich kürzerer Zeit
übertragen. Bei der Komprimierung können allerdings diagnostisch relevante Details in den Bilddaten verloren gehen, sodass die AVI-Filme nicht für die Primärdiagnose geeignet sind.
Leistungsmerkmale im Detail
DCM2AVI bietet die folgenden Leistungsmerkmale:
- Unterstützung sämtlicher DICOM Multi-frame Image IODs für die Erzeugung von AVIFilmen
- Unterstützung sämtlicher DICOM Single-frame Image IODs für die Erzeugung von JPEGBildern
- Bei Bedarf Erstellung von BMP-oder JPEG-Übersichtsbildern aus DICOM-Bildern
- Unterstützung von unkomprimierten und komprimierten (JPEG, RLE, Deflated) DICOM-Bildern
- Neben Verarbeitung von einzelnen DICOM-Dateien auch Batch-Betrieb und Auslesen von DICOMDIR möglich
- Auswahl des zu verwendenden Codecs und einiger CodecParameter (Qualität, Datenrate usw.)
- Automatisches Erzeugen von Ausgabedateinamen nach einem wählbaren Schema
- Exportieren von bestimmten, konfigurierbaren DICOM-Header-Daten in eine Textdatei
- Einfache Bildverarbeitungsoperationen wie VOI-Fensterung und Einblenden von Overlays
Weitere Details können der Dokumentation des Programms DCM2AVI (in englischer Sprache)
entnommen werden: https://support.dcmtk.org/docs-products/dcm2avi.html
DCM2AVI ist nur für Windows verfügbar. Das Programm ist nicht frei verfügbar und muss separat lizenziert werden.